NEUES AUS DER GMG
Konzertreihe »Musikschätze Baden-Württemberg« 2022/23
Mittwoch, 19.04.2023, 19 Uhr | Haus der Musik im Fruchtkasten, Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart
JUBILÄUMSKONZERT – 160 JAHRE LANDESMUSEUM WÜRTTEMBERG
Carl Maria von Weber (1786–1826) | Conradin Kreutzer (1780–1849)
Johann Nepomuk Hummel (1787–1837): Klavier-Kammermusik
Stefania Neonato, Hammerflügel (Wien, 1825) von Conrad Graf (1782–1851)
Christine Busch, Violine | Meng Han, Viola | Anderson Fiorelli, Violoncello
Ankündigung und Flyer des Landesmuseums Württemberg
Sonntag, 23.04.2023, 18.30 Uhr | Stadthalle, Theaterstr. 6, 88400 Biberach an der Riß
BIBERACHER HEIMATTAGE
Gregor Simon (*1969): Kantate Im Spiegel der Zeiten (2017)
Justin Heinrich Knecht (1752–1817): Die Aeolsharfe, Oper in Auszügen
Hofkapelle Stuttgart & Bläser der Klassischen Philharmonie Stuttgart
Kammerchor Stuttgart | Leitung: Frieder Bernius
Samstag, 03.06.2023, 19 Uhr | Rittersaal, Schloss Neuenstein, Schloßstr. 49, 74632 Neuenstein
ERÖFFNUNGSKONZERT DES HOHENLOHER KULTURSOMMERS
Franz Xaver Richter (1709–1789) | Ludwig August Lebrun (1752–1790)
Anton Fils (1733–1760) | Carl Stamitz (1745–1801) | Ignaz Holzbauer (1711–1783): Orchesterwerke der legendären Mannheimer Schule
Carin van Heerden & Philipp Wagner, Oboe | Julia Huber-Warzecha, Violine
Lucas Schurig-Breuß, Viola | Makiko Kurabayashi, Fagott
Samstag, 22.07.2023, 20 Uhr und Sonntag, 23.07.2023, 11 Uhr | Residenzschloss Rastatt, Herrenstr. 18–20, 76437 Rastatt
KLINGENDE RESIDENZ 2023
Luise Adolpha Le Beau (1850–1927) | Clara Schumann (1819–1896) | Fanny
Hensel (1805–1847) | Lili Boulanger (1893–1918) | Augusta Holmès (1847–1903): Vokalkompositionen von Komponistinnen
Anne Le Bozec, Klavier | Katharina Eickhoff, Moderation
Vocalensemble Rastatt | Leitung: Holger Speck
Gesamtflyer zur Konzertreihe
Publikationen der GMG
Jürgen Uhde: Geistlicher Spruch (Luther) für 6stimmigen Chor a capella (= Musik in Baden-Württemberg | Noten 2), hg. von Bodo Bischoff, Berlin 2023.
Das Jahrbuch 2021/22 ist im Metzler Verlag soeben als eBook und Print-version erschienen.
• Tobias Bonz: Instrumentaler Musikunterricht als Teil allgemeiner
Schulbildung. Das Pforzheimer Pädagogium und sein innovatives
Schulmodell im ausgehenden 18. Jahrhundert (= Musik in Baden-
Württemberg | Quellen und Studien 12), Heidelberg 2021.
• Clara Schumann: Klavierwerke, Originale und Bearbeitungen
(= Musik in Baden-Württemberg | Noten 1), hg. von Joachim Draheim,
Berlin 2021.
• Musik in Baden-Württemberg | Jahrbuch 2019/20
• Christoph Teichner: Thematisches Verzeichnis der musikalischen
Werke Ignaz Franz von Beeckes (1733–1803) (= Musik in Baden-
Württemberg | Quellen und Studien 11), Heidelberg 2020.
Rosetti-Nachrichten 2 (2022), S. 6–8.
• Johann Gottfried Arnold (1773–1806): Drei Konzerte. Concerto
Nr. 1,Nr. 2 und Nr. 4 für Violoncello und Orchester (= Denkmäler
der Musik in Baden-Württemberg 25), vorgelegt von Andreas Wolfgang
Flad, München 2020.
WAS GIBT'S SONST NEUES?
Bitte zögern Sie nicht, uns Musikveranstaltungen oder Links mitzuteilen (bp@gmg-bw.de). Wir werden die Informationen zeitnah einstellen.
Informationen aus dem Musikland Baden-Württemberg
7. Hirschberger Liedfest vom 2.–4. Juni 2023
weitere Informationen: www.hirschberger-liedfest.de
21. November 2023, München, Bayerische Staatsbibliothek
Tagung Musikquellen des 19. Jahrhunderts in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
Veranstalter: RISM-Arbeitsgruppe Deutschland e. V.
Call for Papers (Deadline: 15. Februar 2023)
Auszeichnung für Hofmusikraum im Schloss Mannheim
Die Gestaltung des Erlebnisraums Hofmusik im Barockschloss Mannheim wurde mit dem IF Design Award 2022 ausgezeichnet!
Schuncke-Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Michael Schuncke hat das komplette Familienarchiv der WLB übergeben, wo bereits ein paar kleinere Nachlässe von Familienmitgliedern aufbewahrt werden. Informationen zum Schuncke-Archiv auch unter: http://www.schuncke-archiv.de/
Livestream-Musikerlebnisse zu Hause (kleine Auswahl)
Berliner Philharmoniker – Digital Concert Hall
Daniel Barenboim & Staatskapelle Berlin
Künstler Sekretariat am Gasteig Concert Lounge
Heidelberger Frühling digital unterwegs
Informationen zu Musikveranstaltungen
Oper live im Kino: The Metropolitan Opera, Royal Opera House
Klassik, Oper & Tanz im Fernsehen
Buchtipps der Woche
• Sabine Fröhlich: Margarete Dessoff (1874–1944). Chordirigentin auf
dem Weg in die Moderne, Hofheim 2020
• Marie-Luise Dingler: Hurra, wir spielen ein Konzert, 2020
Klassik auf Klick – Das SWR 2 Musikstück der Woche
Hier finden Sie alle Musikstücke der Woche von A – Z